Reisen mit Kindern:
Man kann und will nicht alles planen, aber man kann …
Handy/Mobil-Bedingungen Ausland?
Roaming oder nicht Roaming? Mobile Daten hin und her! Es lohnt sich das Thema vor der Reise zu checken und mit den Kids zu besprechen oder es selbst entsprechend auf deren Handy einzustellen.
In einigen Ländern, wie z. B. Südafrika kann es sinnvoll sein, eine lokale SIM-Karte vor Ort zu kaufen (geht easy).
Fall-Back-Fotos – „Erinnerungsfotos“
Angefangen bei der Parkplatznummer im Parkhaus am Flughafen über die die Hoteladresse und Zimmernummer bis zu Straßenschildern von Straßen in die man nochmal schlendern möchte…
Auch ohne quengelnde Kids widmed man machen Dingen auf der Reise ungewollt zu wenig Aufmerksamkeit …
Fall-Back-Fotos – Wichtige Dokumente
Reisepässe! Impfpässe! Tickets! Reservierungen und sonstige Buchungen! Ein Schnappschuss kann den Urlaub retten!
Kein Netz? Plötzlich Offline? Dann hilft es nicht, wenn alles in der Mailbox geordnet ist. Handgepäck gestohlen oder verloren? Same Same! Handy weg?! Ok, Schiete! Meistens sind aber nicht alle Handys weg – ansonsten auf zu einem Internet-Terminal und die Online-Version ausdrucken!
Landeswährung bei Ankunft parat!
Kaum liegt der Flughafen hinter einem braucht man schon Geld/Cash für ein Taxi oder eine Flasche Wasser für die Kids. Die Geldautomaten am Flughafen sind deshalb der erste Anlaufpunkt bevor man durch die Tür mit dem Schild „Exit“ geht.
Je nach Reiseland kommt die Kreditkarte mehr oder weniger zum Einsatz, ein bisschen Bargeld haben wir immer dabei: Für Märkte, Kleinigkeiten, Tip etc.
Außerdem: Die junge Gang liebt das fremde Geld und die Rechnerei damit.
Visa/Einreise-Bedingungen?
Wenn man beim Abflug oder bei der Einreise auf die Fakten im Reiseland hingewiesen wird, ist es zu spät – dann geht der Stress schon richtig los! Im schlimmsten Fall ist es mit vielen Kosten verbunden und ist sogar das Ende der Reise.
Dazu gehören:
– Visa
– internationale Geburtsurkunde der Kinder
– Impfungen
– Gültigkeitsdauer der Reisepässe
(Dies ist mir tatsächlich passiert: Ich musste den gebuchten Flug sausen lassen, um am nächsten Tag mit frischem Reisepass nach HongKong zu fliegen … so blöde kanns kommen!)
– internationaler Führerschein bei Mietwagen
Zu viel ist zu viel
Es kann stressig werden, wenn alle von einer Aktivität zur nächsten hasten müssen. Mir fällt es auch schwer einen attraktiven Spot zurücklassen, aber über die Jahre, haben sich unsere Kids unbewusst durchgesetzt: Die Zeitfenster für „Rumhängen am Apartment“, „Planschen im Pool“ oder „Teenie-Shopping in der Altstadt“ müssen groß genug sein!
Wir planen heute oft gemeinsam und versuchen Kombis zu finden, die für alle passen!
Last but not least
Sehr hilfreich beim Reisen mit kleinen, großen und auch ganz großen Kindern: Gelassenheit und Flexibilität schon zu Hause mit einpacken!